Die Rheintal Gators feiern zu Hause am Samstagabend einen verdienten 12:3-Kantersieg gegen den UHC Laupen ZH. Dies vor allem aufgrund eines effizienten Schlussdrittels.
Gleich zu Spielbeginn übernahmen die Gators das Spieldiktat. Sie hatten in den ersten Minuten einige Abschlüsse, wobei ein Torerfolg noch verwehrt blieb. Rund ab der achten Minute kam dann aber auch Laupen ins Spiel und es entstand eine ausgeglichene Partie. In der 16. Minute wagte Pascal Frei einen Weitschuss aus der eigenen Hälfte. Der abgelenkte Schuss gelangte zu Lasse Paus, welcher den Ball im Tor unterbringen konnte. Und nur eine Minute später bauten die Rheintaler ihre Führung mit einer sehenswerten Passkombination aus. Es traf Mirco Hunziker auf Assist von Cedric Siegrist. Damit lautete das Resultat nach 20 Minuten 2:0 für die Gastgeber.
Auch im Mitteldrittel drückten die Gators bereits von Beginn an. In der 22. Minute konnte Nevio Steiger sein erstes Heimtor bejubeln, nachdem er erst letzte Woche seinen ersten Erstliga-Treffer erzielte. Den Pass steuerte Lukas Veltsmid bei. Und erneut doppelten die Rheintaler nach, als Lasse Paus nur eine Minute später mittels eines Laufspiels traf. Assistgeber war Nicolas Wyss. Ab diesem Zeitpunkt schlichen sich bei den Rheintalern vermehrt Eigenfehler ein, was der UHC Laupen ZH früh mit dem 4:1-Tor bestrafen konnte. Wenig später musste dann aber erstmals ein Zürcher auf die Strafbank. Das Gators-Powerplay hatte lange Mühe, sich in der Offensivzone zu installieren. Kurz vor Ablauf der zwei Minuten traf dann aber Cedric Siegrist auf Zuspiel von Lasse Paus. Danach beruhigte sich das Geschehen ein wenig, bis Laupen in der 33. Minute erneut nach einer Rheintaler Unkonzentriertheit zu ihrem zweiten Tor kam. Beim 5:2 zur zweiten Pause blieb es dann aber, auch, da das Gators-Unterzahlspiel für zwei Minuten dichthielt.
Das Schlussdrittel startete ausgeglichen, wobei Laupen je länger, je mehr Spielanteile hatte. Sie drückten die Gators in die Defensive, welche aber stark verteidigten. In der 49. Minute konnte Rheintal-Captain Cedric Siegrist einen Abpraller nach dem Schuss von Nicolas Wyss verwerten und so die Führung ausbauen. Und in der 52. Minute jubelten erneut die Rheintaler und wieder hiess der Torschütze Cedric Siegrist. Christoph Fässler lancierte ihn, sodass er allein aufs gegnerische Tor laufen konnte. Kurz darauf konnte der UHC Laupen ZH zwar nochmals verkürzen, doch die Reaktion der Gators folgte umgehend, als Lasse Paus einen Penalty eiskalt versenkte. In der 56. Minute konnte Nino Lüchinger auch noch seinen Saisontreffer erzielen, als Cedric Siegrist ihn mit einem Querpass durch den Slot bediente. Die Ereignisse überschlugen sich nun und nebst den zahlreichen Treffern hatte auch Laupen einen Penalty, welchen der Schütze aber neben das Tor setzte. Das Stängeli konnte Christoph Fässler in der 57. Minute erzielen. Dies, nachdem er den Ball selbst gewann und den gegnerischen Torhüter mit einem platzierten Schuss im nahen Eck erwischte. Doch bis zum Schluss liessen die Gators nicht locker. Eine Minute später traf auch noch Ondřej Hlinovský auf Zuspiel von Ramon Hunziker mit einem Weitschuss. Den Schlusspunkt setzte aber Rjano Ryser, welcher nach einem Eckball den Pass von Christoph Fässler verwertete.
Damit gewinnen die Unihockey Rheintal Gators mit 12:3 gegen den UHC Laupen ZH. Zum besten Rheintaler wurde Cedric Siegrist gewählt, welcher mit drei Toren und zwei Assists glänzte. Der Sieg ist durchaus verdient, auch wenn das Resultat etwas trügerisch sein kann. Dies, da auch die Zürcher phasenweise mehr Ballbesitz hatten. Das hohe Resultat kam vor allem zustande, da sich die Gators in den Schlussminuten sehr effizient zeigten. Auf der Tabelle führte dieser Sieg zu keinem Ranggewinn. Doch die Rheintaler konnten eine Lücke von drei Punkten auf ihren nächsten Verfolger und ganze sieben Punkte auf den Strich gewinnen. Die Gators belegen aber weiterhin den siebten Rang.