Nach einer Auswärts-Niederlage gegen Leader Bülach Floorball gewinnen die Unihockey Rheintal Gators zu Hause das Derby gegen den UHC Herisau.
Dass die Aufgabe am Samstag gegen Leader Bülach Floorball keine einfache Aufgabe wird, war allen klar. Trotzdem zeigten die Gators einen guten Start und drängten den Favoriten früh in die Defensive. Daraus entstand dann auch der frühe Rheintaler Führungstreffer durch Christoph Fässler in der vierten Minute. Den Pass dazu steuerte Lasse Paus bei. Doch dann konnten auch die Zürcher eine Leistungssteigerung hinlegen. Nach einem Ballgewinn in der Offensive glich Bülach die Partie in der siebten Minute wieder aus. Es entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel auf hohem Niveau, wobei beide Mannschaften Torchancen hatten. In der 13. Minute konnte aber Bülach Floorball erstmals in Führung gehen, als die Rheintaler in der Spielauslösung den Ball verloren und die Zürcher rasch umschalteten. Auch in den darauffolgenden Minuten war es eine attraktive, ausgeglichene Partie mit einem munteren Hin und Her. Bülach gewann aber immer mehr die Oberhand. Tore fielen keine mehr und es ging mit 1:2 in die erste Pause.
Zu Beginn des Mitteldrittels zeigten sich die Gators fehleranfällig. Sie verloren viele Bälle in der Mittelzone. Diese Ballverluste ermöglichten Bülach gefährliche Gegenstösse, was sie eiskalt auszunutzen wussten. Die Folge daraus waren gleich drei Gegentreffer zwischen der 22. und der 27. Minute. Doch die Rheintaler zeigten viel Kampfgeist und gaben trotzdem nicht auf. Zudem konnten die Gators die Eigenfehler reduzieren, was ihnen verhalf, wieder besser ins Spiel zu kommen. In der 33. Minute erfolgte dies auch resultatmässig, als Lukas Veltsmid das Zuspiel von Cedric Siegrist in ein Tor umwandelte. Doch die Freude blieb nur kurz, da die Zürcher bereits wenig später wieder ein Tor erzielten. Aber auch die Gators zeigten eine starke Reaktion. Keine Minute später traf Ondřej Hlinovský auf Zuspiel von Joel Stieger nach einer sehenswerten Passkombination. Für Neuzugang Hlinovský war es das erste Tor für seinen neuen Verein. Kurz darauf musste ein Rheintaler für zwei Minuten auf die Strafbank, wobei die Bestrafung auch bei Bülach zu fragenden Gesichtern führte. Trotzdem nahmen sie das Geschenk dankend an und bauten die Führung bereits nach wenigen Sekunden in Überzahl aus. Wiederum konnten die Gators aber stark reagieren. In der 39. Minute traf Lukas Veltsmid im Alleingang. Dies war dann auch der Schlusspunkt von einem animierten, torreichen zweiten Drittel. Das Pausenresultat lautete 4:7 für Bülach.
Auf das Schlussdrittel hin konnten die Rheintaler aber nochmals eine Leistungssteigerung hinlegen. Das Spiel war wieder ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 46. Minute brachte Cedric Siegrist nach einem Pass von Ramon Hunziker die Gators wieder auf zwei Tore heran. Aufgrund einer weiteren Rheintaler Strafe konnte Bülach aber wieder sein starkes Überzahlspiel zeigen, und dies erneut mit Erfolg. Die Rheinkrokos kämpften aber weiter und in der 53. Minute verkürzte Vitek Bednar auf Zuspiel von Lasse Paus wieder auf zwei Tore. Den Schlusspunkt setzte aber Bülach Floorball mit ihrem neunten Treffer in der 55. Minute. Auch der Versuch der Gators, mit sechs Feldspielern zum Tor zu gelangen, blieb erfolglos.
Dadurch gewinnt Leader Bülach Floorball eine hart umkämpfte und attraktive Partie mit 6:9. Der Sieg war verdient, wobei die Gators sich mit zu vielen Eigenfehlern selbst aus dem Spiel genommen haben. Zudem haderten sie zu fest mit den fraglichen Schiedsrichterentscheidungen. Bülach Floorball zeigte währenddessen seine ganze Klasse. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Christoph Meier glänzte mit sechs Assists. Zum besten Gator des Abends wurde Lukas Veltsmid gewählt.
Dass am Sonntag im Derby zu Hause gegen den UHC Herisau mehr drinliegt, war schon vor dem Wochenende bekannt. Die Gators rissen das Spieldiktat früh an sich. Verdient gingen sie in der 4. Minute in Führung, als Lasse Paus von hinter dem Tor Kollege Christoph Fässler anspielte und dieser den gegnerischen Torhüter zwischen den Beinen erwischte. Doch bereits eine Minute später glich Herisau nach einem unnötigen Ballverlust der Rheintaler wieder aus. Die Gators dominierten aber weiter und liessen Herisau nur sehr wenig Luft. Es dauerte aber bis in die 16. Minute bis zum nächsten Tor. Lukas Veltsmid setzte seinen Schuss ans Lattenkreuz, konnte den Abpraller dann aber gleich selbst verwerten. Assistgeber war Ramon Hunziker. Und es kam noch besser für die Gators, als sie wegen eines Bodenspiels zwei Minuten vor Drittelsende einen Penalty zugesprochen bekamen. Doch der gegnerische Torhüter parierte stark. Somit ging es mit einer knappen 2:1-Führung in die erste Pause, womit vor allem die Herisauer Gäste gut bedient waren. So dominierten die Gators nämlich nach Belieben, was auch die klare Überlegenheit bei Abschlüssen aufs Tor bestätigt. Die Rheintaler hatten nämlich ganze 16 Abschlüsse aufs Tor, die Appenzeller nur deren zwei.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Rheintaler ein klares Chancenplus. In der 23. Minute ging Ondřej Hlinovský nach einem Pass von Lui Langer in den Abschluss. Den ersten Schuss konnte der Herisauer Torhüter noch parieren, nicht aber den Nachschuss von Hlinovský. Wenige Minuten später musste zudem noch ein Herisauer auf die Strafbank. Doch das Appenzeller Unterzahlspiel hielt dicht. Und kurz darauf musste auch ein Gator auf die Strafbank. Mittels eines Freistosses gelang den Appenzellern noch im Powerplay der Anschlusstreffer. Die Rheintaler liessen sich nicht beirren und drückten weiter, wobei nun erstmals auch der UHC Herisau vereinzelt Nadelstiche setzen konnte. In der letzten Minute des Mitteldrittels fing Lasse Paus einen gegnerischen Pass in der Offensive ab und versenkte direkt eiskalt. Dank dieses hochverdienten Treffers lautete das zweite Pausenresultat 4:2. Auch im zweiten Drittel hatten die Gators mit 13 Stück klar mehr Torschüsse als die Gäste mit deren 4.
Die ersten Minuten des Mitteldrittels waren ausgeglichen, wobei doch die Rheintaler mehrheitlich das Spiel kontrollierten. So war auch der nächste Treffer durch Hlinovský auf Zuspiel von Malik Müller verdient. In der 51. Minute gelang Lasse Paus zudem noch den sehenswertesten Treffer des Abends, als er einen lockeren Lupf ins hohe Eck auspackte, als er allein auf das gegnerische Tor zulief. Ab sechs Minuten vor Spielende warf der UHC Herisau alles in die Waagschale und ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Dies konnte Routinier Lukas Veltsmid mit einem Weitschuss über das ganze Feld ausnutzen. Trotzdem drückten die Appenzeller weiterhin mit sechs Feldspielern und nur wenig später gelang ihnen mittels eines abgelenkten Weitschusses ein weiterer Treffer. Den Schlusspunkt setzte aber nochmals Hlinovský, welcher mit einem weiteren Empty-Netter seinen persönlichen Hattrick erzielte.
Dadurch gewinnen die Gators das Derby gegen den UHC Herisau hoch verdient mit 8:3. Dies war vor allem einer geschlossenen Teamleistung und einem sorgfältigeren Umgang mit dem Ball gegenüber dem Vortag zu verdanken. Zum besten Rheintaler Spieler des Abends wurde Cedric Siegrist gewählt.