Marc Dobler
28 Oct
28Oct

Am vergangenen Wochenende ging es für die zweite Runde nach Hittnau zur Heimrunde der Zürich Oberland Pumas, wieder einmal ein neuer Spielort, wo wir bisher noch nie waren. Gleich im ersten Spiel um 9:00 Uhr stand uns als Gegner der Absteiger aus der Stärkeklasse A, die FBR Riders I gegenüber. Wir als Neuling waren natürlich Aussenseiter und so wollten wir auch vorsichtig und vor allem in der Defensive sicher beginnen. Das gelang auch ausgezeichnet, alle spielten defensiv sehr konzentriert und so liess man dem Gegner wenig wirklich gefährliche Aktionen zu. Und je länger das Spiel dauerte, um so mutiger wurden die Mädels auch mal in der Offensive. So kam es zu immer mehr Schüssen aufs Tor, der Druck stieg. In der letzten Minute vor der Pause gelang dann der vielumjubelte Führungstreffer zum 1:0. Nach der Pause hiess es weiter gleich konzentriert zu spielen und bald gelang dann auch schon das 2:0. Erst Mitte der zweiten Halbzeit fiel der Anschlusstreffer, welcher aber postwendend mit dem 3:1 beantwortet wurde. Anderthalb Minuten vor Spielende fiel dann noch das 3:2, doch die Führung konnte gehalten werden. Der Sieg war nicht ganz unverdient, hatten wir doch noch einen Latten- und eine Pfostenschuss zu verzeichnen. Eine ausgezeichnete Leistung wurde belohnt, das Team hat mit nur 12 Feldspielern sehr gut gekämpft.

Im zweiten Spiel mussten unser Girls dann gegen WASA St. Gallen ran, die letzte Saison deutlich Gruppensieger geworden sind und dann in den Aufstiegsspielen scheiterten. Somit waren wir vor diesem Spiel erneut in der Position des Aussenseiters, kamen die St. Galler doch mit all ihren Auswahlspielerinnen. Die Taktik war soweit die gleiche, hinten kompakt stehen, wenig Chancen zulassen und wenn dann mal möglich vorne die Chance ergreifen. Der Druck vom Gegner war natürlich von Anfang an grösser, waren bei ihnen noch alle Spieler frisch und standen auch mehr als drei Blöcke zur Verfügung. Dagegen mussten unsere 12 Mädels wieder hart kämpfen. Aber auch das gelang wieder sehr gut und nach 8 Minuten konnten wir sogar mit 1:0 in Führung gehen. Dank einem Eigengoal in der 12 Minute stand es dann sogar 2:0, doch vor der Pause gelang WASA der Anschlusstreffer zum 2:1. Bereits nach einer Minute in der zweiten Halbzeit folgte dann das 3:1 für uns und von da an ging der Kampf dann richtig los, es wurde bis zum Umfallen gekämpft und verteidigt. Zwar wurde es noch ein paar Mal gefährlich vor unserem Goal, der Goalie war jedoch immer zur Stelle. Die grosse Überraschung liessen sich unsere Girls nicht mehr nehmen. Mit zwei Siegen konnte heute wirklich nicht gerechnet werden. Mit viel Einsatz, Willen und einer guten Teamleistung ist aber alles möglich. So grüssen die Gators mit 4 Siegen aus 4 Spielen weiterhin vom ersten Tabellenplatz.