Marco Hutter
06 Oct
06Oct

Zuhause gewinnen die Gators-Herren ein lange offenes Spiel gegen die Red Lions Frauenfeld verdient mit 6:3.

Die Partie startete erwartungsgemäss ausgeglichen. Doch bereits in der 4. Minute konnte Lasse Paus in der Mittelzone den Ball gewinnen und den raschen Konter einleiten. Dabei bediente er Stürmer-Kollege Tim Blaser, welcher die Rheintaler in Führung brachte. Lediglich vier Minuten später konnten aber die Red Lions Frauenfeld, ebenfalls durch einen Gegenstoss, die Partie wieder ausgleichen. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Thurgauer Gäste konnten den Ball jeweils lange in den eigenen Reihen laufen lassen, jedoch grösstenteils ohne Torgefahr. Im Startdrittel hatten die Red Lions zwar vier Abschlüsse mehr auf dem gegnerischen Tor (2:6 Abschlüsse aufs Tor), jedoch auch einige ungefährliche. In der 18. Minute folgte dann aber ein Rückschlag für die Gators, da sie wegen eines Stockschlages eine 2+2-Minuten-Strafe kassierten. Doch die ersten zweieinhalb Minuten hielt das Unterzahlspiel der Gators dicht und liess nur wenige Chancen zu. So lautete das logische und verdiente Zwischenresultat zur ersten Pause 1:1.

Auch in den ersten Minuten des Mitteldrittels mussten die Rheintaler noch in Unterzahl agieren. Doch das Boxplay der Gators zeigte weiterhin eine starke Leistung und liess keine Abschlüsse aufs Tor mehr zu. Sobald die Teams aber wieder in Gleichzahl spielten, ergab sich wieder ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Im Gegensatz zum ersten Drittel kamen die Gators aber vermehrt zu Torchancen. Das Heimteam bremste sich aber aus, als erneut ein Spieler für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Lange hielt das Unterzahlspiel dicht, doch in der 33. Minute gelang den Gästen dann trotzdem noch der Führungstreffer im Powerplay. Die Reaktion der Rheintaler liess aber nicht lange auf sich warten. Im Alleingang dribbelt Lasse Paus in der 35. Minute gleich durch drei Gegenspieler und trifft danach via Pfosten ins Tor – ein absolutes Präzisionswerk. Auch danach kämpften die Gators weiter. In der letzten Minute des Mitteldrittels wurde den Rheintalern ein Eckball in der Offensive zugesprochen. Lasse Paus erkannte, dass die Zuordnung der gegnerischen Verteidigung nicht passte, und führte den Freistoss rasch aus. Er bediente Tim Blaser vor dem Tor, welcher den Ball eiskalt versenkte. Dank dieses Treffers konnten die Rheinkrokos mit einer 3:2-Führung in die zweite Pause.

Auf das Schlussdrittel konnten die Gators nochmals aufdrehen. Sie erkämpften sich immer mehr Spielanteile und waren nun definitiv im Vorteil. Doch lange konnten sie die spielerischen Vorteile nicht in Tore ummünzen. Da sich die Rheintaler aber auch defensiv stark zeigten, blieben sie in Führung. In der 52. Minute traf dann Malik Müller nach einer Passkombination in der Offensive. Den Assist zum Ausbau der Führung steuerte Ramon Hunziker bei. Die brachte die Gators definitiv in den Vorteil und auch nach dem Tor drückten sie weiter. Dreieinhalb Minuten vor Spielende ersetzten die Gäste ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, um so mehr Druck auszuüben. Dies gelang, jedoch liessen Torschüsse lange auf sich warten. In der 58. Minute gelang aber der Anschlusstreffer, als ein Gators-Verteidiger einen gegnerischen Pass unglücklich und ohne Verschulden ins eigene Tor ablenkt. Durch den Anschlusstreffer war nun definitiv wieder Spannung im Spiel und Frauenfeld hatte aufgrund der Überzahl an Feldspielern weiterhin viel Ballbesitz. Erst 21 Sekunden vor Spielende erlöste Lasse Paus die Rheintaler mit einem Treffer ins leere Tor. Beim darauffolgenden Anspiel liess Lukas Veltsmid seine ganze Erfahrung aufblitzen. Er spielt beim Bully den Ball hoch in die Offensive und gleich zu dritt gingen die Gators auf den Verteidiger los, welcher die Bogenlampe abfangen wollte. So folgte nur drei Sekunden später der nächste Empty-Netter. Dies war dann aber sogleich der Schlusspunkt und die Gators gewinnen ein lange offenes und hart umkämpftes Spiel gegen die Red Lions Frauenfeld verdient mit 6:3.

Der erste Saisonsieg im vierten Spiel ist sehr wichtig für die Rheintaler und ähnelt einem kleinen Befreiungsschlag nach dem nicht zufriedenstellenden Saisonstart. Zum besten Rheintaler des Abends wurde Lasse Paus mit zwei Toren und zwei Assists gewählt.