Für das erste Auswärtsspiel der Saison 2025/2026 reisen die Herren der Unihockey Rheintal Gators kommenden Sonntag nach Wald ZH, wo sie auf den UHC Laupen ZH treffen. Dabei wollen sie eine Reaktion auf die Auftaktniederlage zeigen.
Vergangene Woche zeigten die Rheintaler keinen guten Auftritt. Sie hatten mit der unkonventionellen Taktik des Gegners sowie der eigenen Ideenlosigkeit in der Offensive zu kämpfen. Die logische Folge darauf war eine Auftaktniederlage gegen die Jona-Uznach Flames. Eine mögliche Ursache waren die vielen verletzungsbedingten Ausfälle. Einige Spieler konnten den Trainingsbetrieb erst in der Matchwoche wieder aufnehmen. So wird die Verletztenliste von Woche zu Woche kürzer, was den Gators in die Karten spielen dürfte.
Der Gegner kommenden Sonntag ist der UHC Laupen ZH. Auch diese mussten ihre Saison mit einer Niederlage starten, wobei der Gegner mit Bülach Floorball kein einfacher war. Bedenkt man, dass Bülach Floorball seit Jahren zu den Liga-Topfavoriten gehört, ist die 7:5-Niederlage von Laupen doch ein kleiner Achtungserfolg. Im Cup ist der UHC Laupen ZH ebenfalls ausgeschieden, wobei auch dies keine Überraschung ist. So mussten sie mit den Kloten-Dietlikon Jets gegen ein Topteam aus der Nationalliga B ran. Das Kader der Zürcher ist gegenüber dem Vorjahr praktisch unverändert. Damals erreichte Laupen lediglich den elften Tabellenrang, was auf eine Strafe von 12 Punkten Abzug wegen eines Verstosses gegen das Spielreglement von Swiss Unihockey zurückzuführen war. Dieses Jahr starten sie ohne diese Hypothek in die Meisterschaft, was sie umso gefährlicher im Kampf um einen Playoff-Platz macht. Der UHC Laupen ZH gilt als eine Mannschaft mit einem sehr gradlinigen und unkomplizierten Spielstil, dafür aber einem umso grösseren Willen und Kampfgeist.
Letzte Saison konnten die Gators-Herren beide Direktbegegnungen mit 7:3 und 7:4 für sich entscheiden. Die Resultate sind aber klarer, als der Spielverlauf war. So waren beide Partien hart umkämpft und der UHC Laupen ZH alles andere als ein angenehmer Gegner. Es darf wiederum ein offenes Spiel erwartet werden, wobei die Favoritenrolle trotz allem eher bei den Rheintalern liegt.
Beide Mannschaften wollen unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Wem dies gelingt, wird am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr in der Sporthalle Elba in Wald ZH entschieden.